Wer
Wie
Was
Mein Name ist Stephanie Lohr, ich bin 1983 in Worms geboren und als jüngste von drei Geschwistern rheinhessische Winzertochter aus Worms-Abenheim.
Die Freiwillige Feuerwehr ist mein liebstes Hobby.
Beim Laufen und
im Fitnessstudio
sammle ich Kraft.
Reisen, mit Freunden feiern und das Leben genießen geben mir Energie für die Herausforderungen des Lebens.
2003
2003–2008
2008–2010
2011
Abitur am Gauß-Gymnasium Worms
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Mannheim
Rechtsreferendarin am Oberlandesgericht Zweibrücken, Abschluss 2. Juristisches Staatsexamen
Beschäftigung als Syndikusrechtsanwältin bei der Technische Werke Ludwigshafen am Rhein AG
2013–2015
2015–2019
Berufsbegleitendes Studium zum Executive Master of Business Administration (MBA) an der Johannes Gutenberg Universität Mainz
Geschäftsführerin der TWL Renewables Verwaltungs-GmbH (Tochterunternhemen TWL AG) Geschäftsführerin
Umwelt- und Energiepolitische
Sprecherin
der CDU-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz
seit 2019
Kreisvorsitzende
der CDU Worms
Ortsvorsteherin
von Worms-Abenheim
WIESO, WESHALB, WARUM?
Mitmachen, anpacken, gestalten, ein aktiver Teil der Gemeinschaft zu sein und gemeinsam Erfolge feiern, das sind die Dinge, die mich antreiben. Ob im Sportverein, im Kinderchor, in der Tanzgruppe oder in der Feuerwehr, Hauptsache gemeinsam mit anderen etwas zusammen erleben und gestalten, so war das seit meiner Kindheit.
In die Politik zu gehen und bei der CDU auch Verantwortung zu übernehmen, war ein Schritt, der sich daraus irgendwann als logische Folge ergeben hat. Politik war zunächst für mich Mittel zum Zweck. Ich wollte wissen, wie politische Entscheidungen zu Stande kommen, um etwas für meine Heimat und auch mein Hobbie die Feuerwehr bewegen zu können.
Je älter ich wurde, umso bewusster wurde mir, dass die Tatsache, dass ich und meine Familie in einem friedlichen, freien demokratischen Rechtsstaat leben, wir alle gesund sind und eine hervorragende Ausbildung genossen haben, ein großes Privileg ist, das von unseren Vorfahren hart erarbeitet wurde, das beschützt und weiterentwickelt werden muss. Ich fühle mich in der Mitverantwortung, aus meinen Privilegien und den vielen Chancen, die mir hier in Deutschland geboten werden, etwas Positives zu machen und mich für Menschen, die nicht so ein großes Glück haben einzusetzen.
Ein afrikanisches Sprichwort, das mich immer wieder motiviert lautet:
„Wenn viele kleine Leute an vielen kleinen Orten viele kleine Schritte tun, dann werden sie das Gesicht der Welt verändern.“