erfrischend verlässlich –
Stephanie Lohr
Mitglied des Landtags Rheinland-Pfalz
Wer?
DAS BIN ICH!
Mein Name ist Stephanie Lohr, ich bin 1983 in Worms geboren und als jüngste von drei Geschwistern rheinhessische Winzertochter aus Worms-Abenheim.
Die Freiwillige Feuerwehr ist mein liebstes Hobby.
Beim Laufen und
im Fitnessstudio
sammle ich Kraft.
Reisen, mit Freunden feiern und das Leben genießen geben mir Energie für die Herausforderungen des Lebens.
2003
2003–2008
2008–2010
2011
Abitur am Gauß-Gymnasium Worms
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Mannheim
Rechtsreferendarin am Oberlandesgericht Zweibrücken, Abschluss 2. Juristisches Staatsexamen
Beschäftigung als Syndikusrechtsanwältin bei der Technische Werke Ludwigshafen am Rhein AG
2013–2015
2015–2019
Berufsbegleitendes Studium zum Executive Master of Business Administration (MBA) an der Johannes Gutenberg Universität Mainz
Geschäftsführerin der TWL Renewables Verwaltungs-GmbH (Tochterunternhemen TWL AG) Geschäftsführerin
Umwelt- und Energiepolitische
Sprecherin
der CDU-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz
seit 2019
Kreisvorsitzende
der CDU Worms
Wie?
MEINE MOTIVATION
– UNSERE HEIMAT WORMS
Worms ist toll! Ich bin stolz darauf, wie wir in Worms gerade in diesen Tagen zusammenhalten: Nachbarschaftshilfe, lebendige Dorfgemeinschaften und ein vielfältiges Vereinsleben. Damit das auch so bleibt, dafür mache ich Politik! Probleme lösen, Ideen entwickeln, kreativ sein. Aufgeben gibt es bei mir nicht. Aufmerksam zuhören, selbst beherzt mit anpacken und nichts versprechen, was ich nicht halten kann. Authentisch und verlässlich – eben typisch Worms.
Mitmachen, anpacken, gestalten, ein aktiver Teil der Gemeinschaft zu sein und gemeinsam Erfolge feiern, das sind die Dinge, die mich antreiben. Ob im Sportverein, im Kinderchor, in der Tanzgruppe oder in der Feuerwehr, Hauptsache gemeinsam mit anderen etwas zusammen erleben und gestalten, so war das seit meiner Kindheit.
In die Politik zu gehen und bei der CDU auch Verantwortung zu übernehmen, war ein Schritt, der sich daraus irgendwann als logische Folge ergeben hat. Politik war zunächst für mich Mittel zum Zweck. Ich wollte wissen, wie politische Entscheidungen zu Stande kommen, um etwas für meine Heimat und auch mein Hobbie die Feuerwehr bewegen zu können.
Je älter ich wurde, umso bewusster wurde mir, dass die Tatsache, dass ich und meine Familie in einem friedlichen, freien demokratischen Rechtsstaat leben, wir alle gesund sind und eine hervorragende Ausbildung genossen haben, ein großes Privileg ist, das von unseren Vorfahren hart erarbeitet wurde, das beschützt und weiterentwickelt werden muss. Ich fühle mich in der Mitverantwortung, aus meinen Privilegien und den vielen Chancen, die mir hier in Deutschland geboten werden, etwas Positives zu machen und mich für Menschen, die nicht so ein großes Glück haben einzusetzen.
Ein afrikanisches Sprichwort, das mich immer wieder motiviert lautet:
„Wenn viele kleine Leute an vielen kleinen Orten viele kleine Schritte tun, dann werden sie das Gesicht der Welt verändern.“
Was?
WAS MICH ANTREIBT. WOFÜR ICH STEHE.
Ihr Update für Worms
Unser Worms – attraktive Innenstadt und lebendige Vororte
Worms ist lebenswert und soll es auch bleiben. Und wenn es hakt, müssen wir eben etwas besser machen. Ich möchte, dass wir uns in Worms sicher und wohlfühlen. Deshalb setze ich mich ein für:
- Mehr bezahlbaren Wohnraum
- Eine attraktive Innenstadt und lebendige Vororte
- Eine sichere medizinische Versorgung
- Verlässliche Beratungsangebote für schwierige Lebenslagen
- Die Abschaffung von Straßenausbaubeiträgen
Unsere Kinder – Zukunft wird durch Bildung gemacht
Kinder sind das Beste, was wir als Gesellschaft haben. Sie haben alle ein Recht darauf, die gleichen Chancen im Leben zu haben und optimal gefördert zu werden. Kinder brauchen Zeit mit ihren Familien. Kinder brauchen Verlässlichkeit. Deshalb setze ich mich ein für:
• Mehr Erzieherinnen und Erzieher
• Mehr Kita-Plätze, um Wartezeiten zu vermeiden
• Den Erhalt der Grundschulen in den Vororten und der Sanierung des BIZ
• Verbindlichen Deutschtests zum Schulbeginn, damit kein Kind schon zu Beginn zurückbleibt
• Eine bessere digitale Ausstattung an allen Schulen
• Sichere Netze, mobile Endgeräte und EDV Fachpersonal, damit der Unterricht im Vordergrund steht
Unsere Wirtschaft – Garant für Wohlstand und Zukunft
Wir stemmen uns mit aller Kraft gegen die Auswirkungen dieser Pandemie. Dies geht nur mit einer starken Wirtschaft. Der Mittelstand und unsere Familienunternehmen sind das Rückgrat unserer Gesellschaft. Deshalb setze ich mich ein für:
- Eine bürgernahe und digitale Verwaltung, damit Innovationen und Gründungen nicht bereits an Formalitäten scheitern
- Mehr unternehmerische Freiheiten, denn unsere Betriebe haben Vertrauen verdient
- Eine schnelle und stabile Internetversorgung, damit es im Geschäft und im Home-Office läuft
- Gute Straßen, Radwege, Brücken und Schienen, damit wir vorankommen
Unser Klima – wir müssen jetzt handeln
Wir setzen beim Klimaschutz auf die Kraft der Innovation. Klimaschutz gibt es nicht zum Nulltarif, aber er lohnt sich. Deshalb setze ich mir ein für:
Ein besseres Miteinander von Umweltschutz, Landwirtschaft und Wirtschaft
- Das Prinzip „Bestand vor Neubau“, um unsere wertvollen Böden zu schonen
- Mehr Photovoltaik auf Dächern und Parkplatzflächen
- Mehr Wertschätzung unserer regionalen Produkte
- Die Vermeidung von Müll
- Die Bekämpfung der Lebensmittelverschwendung
Unser Zusammenhalt – Dank dem Ehrenamt
Füreinander da sein, gemeinsam etwas schaffen und hoffentlich auch bald wieder miteinander feiern, all das hat in Worms Tradition. Als Vereinsmensch und freiwillige Feuerwehrfrau genießt das Ehrenamt meine besondere Aufmerksamkeit. Sport, Musik, Kunst und Kultur vermissen wir in diesen Tagen so sehr. Denn erst durch ein herzliches Miteinander wird eine Stadt zu einem Zuhause. Sie liegen mir am Herzen und daher verspreche ich Ihnen: Ich bin,
- Ihre Ansprechpartnerin für Fragen rund um Ihren Verein
- Ihre Netzwerkerin und Fürsprecherin für ehrenamtliches Engagement
Ich werde nicht müde, für mehr Wertschätzung für das Ehrenamt zu werben und sage Ihnen allen bereits auf diesem Weg einen herzlichen Dank!
Ihr Update für Rheinland-Pfalz
Bildung
„Kinder sind das Beste, was wir als Gesellschaft haben. Sie haben ein Recht darauf, optimal gefördert zu werden. Die CDU will wieder gute Bildung garantieren – damit allen Kindern nach ihren Befähigungen ein hoffnungsvoller und glücklicher Weg ins Leben geebnet wird.“ (Christian Baldauf)
Umwelt, Landwirtschaft, Weinbau und Wald
„Wir überwinden Lagerbildung und altes Schwarz-Weiß-Denken. Ich möchte, dass die Staatskanzlei Herzkammer einer Politik wird, die innovativen Umwelt- und Klimaschutz mit dem Erhalt unseres Wohlstands in Einklang bringt. Deshalb richtet die CDU in der Regierung eine neue Steuerungsstelle für Bioökonomie ein und verbindet Ökologie, Ökonomie und Digitalisierung.“ (Christian Baldauf)
Gesundheit und Pflege
„Gute und krisenfeste Gesundheitssicheru ng ist ein Kernanliegen der CDU, nicht erst seit Corona. Modern und menschlich wir stehen für eine bestmögliche Gesundheitsver sorgung in allen rheinland pfälzischen Regionen, auf dem Land wie in der Stadt Deshalb richtet eine CDU Regierung ein eigenes Ministerium für Gesundheit, Pflege und Verbraucherschutz ein. Einen Schwerpunkt legen wir auch auf Einsamkeit und soziale Isolation, gerade im Alter.“ (Christian Baldauf)
Inneres und Sport
„Die Polizei ist ein Garant für die Öffentliche Sicherheit und Ordnung in unserem Bundesland. Deshalb haben Sie auch Anspruch darauf, dass wir uns hinter ihre Arbeit stellen“. (Christian Baldauf)
Kommunales und Finanzen
„Unsere Städte, Kreise und Gemeinden sind von zentraler Bedeutung für das Wohlempfinden aller Bürgerinnen und Bürger. Wer ein starkes Rheinland-Pfalz möchte, braucht starke Kommunen.“ (Christian Baldauf)
Wirtschaft und Verkehr
„Innovationen fallen nicht vom Himmel. Wir wissen zu schätzen, was Unternehmer für unser Land leisten, gerade in der Corona-Krise. Unsere Zukunftsagenda legt die Grundlagen, um aus großen Herausforderungen eine gute Zukunft zu machen. Wir denken Wirtschaft, Arbeit und Klimaschutz zusammen, im Sinne einer ressourcenscho-nenden, sozialen Marktwirtschaft. Starke Betriebe bedeuten sichere Arbeitsplätze. Deshalb ist es trotz aktueller Schwierigkeiten durch Corona wichtig, dass junge Leute nicht den Mut verlieren, sich selbständig zu machen. Wir brauchen Gründer, die Neues wagen wollen.“ (Christian Baldauf)
WIR MACHEN DAS.
Mutig. Möglich. Machen.